Herzlich Willkommen!

Auf der Internet-Seite der Zentralen Hochschul-Bibliothek Flensburg.

Hier finden Sie Informationen in Leichter Sprache.

Die Abkürzung für Zentrale Hochschul-Bibliothek Flensburg ist: ZHB.

Die ZHB ist eine Bibliothek für die Hochschule Flensburg und
die Europa-Universität Flensburg.

Bibliothek ist ein anderes Wort für Bücherei.

Was ist die ZHB?

Die ZHB ist eine wissenschaftliche Bibliothek.

In einer wissenschaftlichen Bibliothek gibt es Fach-Bücher und andere Medien zu verschiedenen wissenschaftlichen Themen.
Andere Medien sind zum Beispiel:

  • Zeitschriften und Zeitungen,
  • Musik-CDs und Filme.

Die Bücher und Medien kann man in der Bibliothek lesen oder ausleihen.

Wo finde ich die ZHB?

Die Bibliothek liegt auf dem Campus-Gelände auf dem Sandberg in Flensburg in Nord-Deutschland.

Die ZHB unterstützt die Europa-Universität und die Hochschule Flensburg.

Die Anschrift lautet:
Zentrale Hochschul-Bibliothek Flensburg
Auf dem Campus 3
24943 Flensburg

Im Internet finden Sie uns unter: www.zhb-flensburg.de.

Sie möchten uns anrufen?

Telefon Service-Theke: 0461 805 29 10  

Telefon Info-Theke: 0461 805 29 16

Wann hat die ZHB geöffnet?

Die ZHB hat zu diesen Zeiten geöffnet:
Montag bis Freitag: 8:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Samstag: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Das sind auch die Öffnungszeiten der Service-Theke.

Die Info-Theke hat zu diesen Zeiten geöffnet:
Montag, Dienstag und Donnerstag: 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Mittwoch und Freitag: 12:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Bücher lesen in der ZHB

Die ZHB hat etwa 260-Tausend Bücher.
Diese Bücher können Sie in der Bibliothek lesen.
Dazu brauchen Sie keinen Bibliotheks-Ausweis.

Es gibt noch viele Zeitschriften und Daten-Banken.
In den Daten-Banken gibt es elektronische Medien.
Die elektronischen Medien können Sie am Computer lesen.

Wie findet man die Bücher und Medien?

Die ZHB hat einen Katalog und ein Discovery-System.
Das sind beides Bücher- und Medien-Verzeichnisse im Computer.
In den Medien-Verzeichnissen kann man nach den Büchern und Medien im Computer suchen.

Mitarbeitende an der Info-Theke helfen Ihnen bei der Suche.
Die Info-Theke ist in der 1. Etage.

Bücher in Leichter Sprache

Die ZHB hat keine Bücher in Leichter Sprache.

Sie möchten Medien und Bücher aus unserer Bibliothek ausleihen?

Dafür brauchen Sie einen Bibliotheks-Ausweis.
Ein Bibliotheks-Ausweis kostet kein Geld.
Es gibt Bibliotheks-Ausweise für Student*innen.
Dann gibt es noch Ausweise für Dozierende und Gäste.
Dozierende sind Menschen, die zum Beispiel:

  • Vorlesungen vorbereiten und nachbereiten
  • Vorlesungen durchführen

Wie meldet man sich in der ZHB an?

Sie können sich online mit dem Anmelde-Formular in der Bibliothek anmelden.
Das Anmelde-Formular ist nicht in Leichter Sprache geschrieben.

Nachdem Sie sich angemeldet haben, können Sie nach 2 Tagen Ihren Bibliotheks-Ausweis abholen.
Kommen Sie dazu an die Service-Theke.
Die Service-Theke ist im Erdgeschoss.
Den Bibliotheks-Ausweis bekommen Sie an der Service-Theke von den Mitarbeitenden.

Bitte bringen Sie Ihren Personal-Ausweis oder Studien-Ausweis mit.
Sie müssen für die Anmeldung auch die Regeln der ZHB akzeptieren.
Die Regeln sind nicht in Leichter Sprache geschrieben.
 

Wie lange ist der Bibliotheks-Ausweis gültig?

Der Bibliotheks-Ausweis von Student*innen ist 3 Jahre gültig.
Dann müssen Sie den Bibliotheks-Ausweis abgeben oder verlängern.

Der Bibliotheks-Ausweis von Dozierenden und anderen Gästen ist 1 Jahr gültig.
Dann müssen Sie den Bibliotheks-Ausweis abgeben oder verlängern.

Der Bibliotheks-Ausweis wird an der Service-Theke von den Mitarbeitenden verlängert.
Bitte bringen Sie dafür wieder Ihren Personal-Ausweis oder Studien-Ausweis mit.

Wie kann man Medien und Bücher ausleihen?

Im Erdgeschoss stehen Ausleih-Terminals bereit.
Ausleih-Terminals sind Geräte, an denen Sie Medien und Bücher ausleihen können.

Nach 4 Wochen müssen Sie die Medien und Bücher wieder zurückgeben.
Nachschlage-Bücher und Zeitschriften müssen Sie nach 1 Tag wieder zurückgeben.
Das nennt man Kurz-Ausleihe.

Wie kann man Medien und Bücher zurückgeben?

Sie können die Medien und Bücher am Rückgabe-Regal zurückgeben.

An dem Bildschirm am Rückgabe-Regal können Sie sehen, welche Medien und Bücher Sie zurückgegeben haben.

Das können Sie zu den Öffnungszeiten der ZHB machen.

Kostet es Geld, wenn die Rückgabe zu spät ist?

Ja, Sie müssen Geld bezahlen, wenn die Rückgabe zu spät ist.

Wie viel Geld Sie bezahlen müssen, erfahren Sie automatisch per E-Mail.

Sie müssen das Geld bar an der Servicetheke bezahlen.

Sie können nicht mit einer Geldkarte bezahlen.

Darf man Medien und Bücher länger ausleihen?

Ja, dafür müssen Sie die Leih-Frist verlängern.

Das machen Sie online über Ihr Benutzer-Konto.

Dann können Sie die Medien und Bücher 4 weitere Wochen behalten.

Fern-Leihe

Sie können Bücher und Medien bestellen, die die ZHB nicht hat.

Die Bücher und Medien werden dann von anderen Bibliotheken geliefert.

Sie haben Ihren Benutzer-Namen oder das Pass-Wort vergessen?

Der Benutzer-Name ist die Bibliotheks-Ausweis-Nummer.

Die Bibliotheks-Ausweis-Nummer steht auf dem Bibliotheks-Ausweis.

Sie fängt mit 35 28 an.

Das Passwort ist Ihr Geburtsdatum ohne Punkte.

Beispiele: 01.05.1988 = 010588
                  13.07.2000 = 130700

Sie haben Ihr Passwort geändert und vergessen?

Rufen Sie uns an.

Die Telefon-Nummer ist: 0461 805 29 10.

Oder schreiben Sie eine E-Mail an service-TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen-@zhb-flensburg.de.

Oder sagen Sie es den Mitarbeitern an der Service-Theke.

Sie haben Ihren Bibliotheks-Ausweis verloren?

Rufen Sie uns an.

Die Telefon-Nummer ist: 0461 805 29 10.

Oder schreiben Sie eine E-Mail an service-TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen-@zhb-flensburg.de.

Wir sperren Ihren Bibliotheks-Ausweis.

Dann können andere Menschen Ihren Bibliotheks-Ausweis nicht benutzen.

Sie haben eine neue Adresse, neue Telefonnummer oder neue E-Mail-Adresse?

Rufen Sie uns an.

Die Telefon-Nummer ist: 0461 805 29 10.

Oder schreiben Sie eine E-Mail an service-TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen-@zhb-flensburg.de.

Oder sagen Sie es den Mitarbeitenden an der Service-Theke.

Info-Theke

Dort helfen Ihnen die Mitarbeitenden bei der Bücher- und Medien-Suche.

Die Info-Theke hat geöffnet:
Montag, Dienstag und Donnerstag: 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Mittwoch und Freitag: 12:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Die Info-Theke ist in der 1. Etage.

Die E-Mail-Adresse ist info-TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen-@zhb-flensburg.de.

Die Telefon-Nummer ist: 0461 805 29 16

Informationen zu den Texten in Leichter Sprache

Die Texte in Leichter Sprache sind vom Büro Leichte Sprache der Diakonie Nord Nord Ost.

Die Texte wurden von zertifizierten Übersetzer*innen der Leichten Sprache überarbeitet.

Die Texte in Leichter Sprache wurden von einer geschulten Prüfgruppe, bestehend aus Menschen mit Lernschwierigkeiten, auf Verständlichkeit geprüft.